Räucherhäuschen Feuerwehr mit Logo bedruckt
Mit unserem Räucherhäuschen Feuerwehr mit Logo bedruckt aus Metall holen Sie sich dekorative Eleganz und wohltuenden Duft zugleich nach Hause. Das Haus misst 7,8 cm in der Breite, 9,8 cm in der Höhe und 7,2 cm in der Tiefe – ideal, um auf Fensterbank, Tisch oder Kommode eine behagliche Atmosphäre zu schaffen.
Dank des integrierten Räucherkerzenhalters können Sie ganz einfach Räucherkerzen der Größe M einsetzen und so den sanften Duft gleichmäßig im Raum verteilen. Das kleine Metallhaus sorgt dabei nicht nur für einen angenehmen Geruch, sondern auch für ein stimmungsvolles Lichtspiel.
🔥Anwendungshinweise
Verwenden Sie Räucherkerzen, Räucherstäbe oder Räucherwerk immer nur auf einer feuerfesten Unterlage und bleiben Sie während des Räucherns stets in der Nähe. Da das Räucherhaus beim Gebrauch heiß werden kann, stellen Sie es am besten auf eine temperaturunempfindliche Fläche.
Achten Sie außerdem darauf, für jede Räucherkerzengröße ein passend großes Räuchergefäß zu nutzen. So genießen Sie das Räuchern sicher und ohne unerwünschte Rückstände.
Reinigung & Pflege des Räucherhäuschen
Wenn Sie Ihr Räucherhaus regelmäßig reinigen, bleibt der Duft angenehm frisch. Besonders im Inneren des Räucherkerzenhalters können sich mit der Zeit Harz- und Duftstoffablagerungen bilden, die beim nächsten Abbrennen stark rauchen oder unangenehm riechen.
Spülen Sie das Räucherhaus daher gelegentlich mit warmem Wasser und etwas milder Seife aus und verwenden Sie eine Bürste, um Rückstände gründlich zu entfernen. So behalten Sie lange Freude an Ihrem Räucherhaus und der Duft entfaltet sich jedes Mal aufs Neue voll und klar.
Wenn die Räucherkerze nicht glimmt …
Lagern Sie Ihre Räucherkerzen immer trocken. Wenn sie nach dem Sommer auf dem Dachboden Feuchtigkeit aufgenommen haben, glimmen sie manchmal nicht richtig. In diesem Fall legen Sie die Kerzen einfach für ein paar Tage offen auf die Heizung oder an einen warmen Ort – danach funktionieren sie wieder einwandfrei.
Prüfen Sie außerdem, ob das Räucherhaus ausreichend Sauerstoff bekommt. Manchmal verstopfen Duftstoffreste die kleinen Öffnungen oder ein dekorativer Bart oder Filzbesatz verdeckt sie. Reinigen Sie das Räucherobjekt regelmäßig und sorgen Sie dafür, dass die Zugluftöffnungen frei bleiben. Auch zu viel Zugluft kann das Glimmen stören, daher wählen Sie am besten einen windstillen Standort.
Für stimmungsvolle Momente zuhause
Das Räucherhaus aus Metall mit Räucherkerzenhalter bringt Wärme, Duft und Atmosphäre in Ihr Zuhause. Durch die hochwertige Verarbeitung, das sichere Design und die einfache Reinigung ist es ideal für alle, die Räucherkerzen lieben und Wert auf Qualität legen. Ob an kalten Winterabenden, zu festlichen Anlässen oder einfach zwischendurch – mit diesem Räucherhaus schaffen Sie eine gemütliche Stimmung und genießen aromatische Entspannung pur.
Herstellerangaben
Werbetreff Gera
Wiesenring 1
07554 Korbußen
info@werbetreff-gera.de
Herstellerangaben
Crottendorfer Räucherkerzen GmbH
Am Gewerbegebiet 11
09474 Crottendorf
info@crottendorfer-raeucherkerzen.de
Räucherhäuschen Feuerwehr mit Logo bedruckt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.